EINE MASSNAHME – ZWEI ZIELGRUPPEN
Märchen, so heißt es, sind Nahrung für die Seele!
-
- Es wird sowohl die Verhaltens- wie die Verhältnisprävention umgesetzt! Die nachweislich positive Wirkung von regelmäßigem partizipativen Märchenerzählen auf Senior*innen mit und ohne Demenz, führt zur spürbaren Erleichterung des Pflegealltags und trägt somit zur psychischen Entlastung des Pflege- und Betreuungspersonals bei. Die Lebensqualität aller Beteiligten verbessert sich nachhaltig.
- ÜBERBLICK: DIE ZENTRALEN BAUSTEINE DER PRÄVENTIONS-MASSNAHME
- « ZURÜCK