Skip to Main Content
MÄRCHEN UND DEMENZ
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PRÄVENTIONSGESETZ
QUALITÄTSSTANDARDS
WIRKUNG
ZIELGRUPPEN
FORSCHUNG
„Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ (MÄRCHEN + DEMENZ + STUDIE, 2012-2015)
„WIRKUNGEN VON PROFESSIONELLEM, REGELMÄSSIGEM UND STRUKTURIERTEM MÄRCHENERZÄHLEN AUF PATIENT*INNEN SOWIE PFLEGE- UND BETREUUNGSPERSONAL IM AKUTKRANKENHAUS“ (2016-2018)
EVALUATIONSBERICHTE
PRÄVENTIONSMASSNAHME – Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ
STRUKTURIERUNGSGESPRÄCH
PARTIZIPATIVES DEMENZERZÄHLEN
SCHULUNGEN
MÄRCHENLAND-BOX UND KOFFER
AUSWERTUNGSGESPRÄCH
EVALUATION UND DOKUMENTATION
INFORMATIONEN FÜR IHR BUNDESLAND
VIDEOBEITRÄGE
MULTIMEDIA
ÜBERBLICK
ABLAUF DER MASSNAHME 🔑
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 🔑
MEDIATHEK 🔑
VIRTUELLE MÄRCHENSTUNDE „Es war einmal …“ 🔑
FRAGEBÖGEN 🔑
ÜBER MÄRCHENLAND
ÜBERBLICK
MÄRCHENLAND-TEAM
MÄRCHENLAND-DEMENZERZÄHLER*INNEN
PRESSESERVICE
PRESSEINFOS
FEEDBACK AUS DEN TEILNEHMENDEN EINRICHTUNGEN
KONTAKT
Menü
MÄRCHEN UND DEMENZ
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
PRÄVENTIONSGESETZ
QUALITÄTSSTANDARDS
WIRKUNG
ZIELGRUPPEN
FORSCHUNG
„Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ“ (MÄRCHEN + DEMENZ + STUDIE, 2012-2015)
„WIRKUNGEN VON PROFESSIONELLEM, REGELMÄSSIGEM UND STRUKTURIERTEM MÄRCHENERZÄHLEN AUF PATIENT*INNEN SOWIE PFLEGE- UND BETREUUNGSPERSONAL IM AKUTKRANKENHAUS“ (2016-2018)
EVALUATIONSBERICHTE
PRÄVENTIONSMASSNAHME – Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ
STRUKTURIERUNGSGESPRÄCH
PARTIZIPATIVES DEMENZERZÄHLEN
SCHULUNGEN
MÄRCHENLAND-BOX UND KOFFER
AUSWERTUNGSGESPRÄCH
EVALUATION UND DOKUMENTATION
INFORMATIONEN FÜR IHR BUNDESLAND
VIDEOBEITRÄGE
MULTIMEDIA
ÜBERBLICK
ABLAUF DER MASSNAHME 🔑
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 🔑
MEDIATHEK 🔑
VIRTUELLE MÄRCHENSTUNDE „Es war einmal …“ 🔑
FRAGEBÖGEN 🔑
ÜBER MÄRCHENLAND
ÜBERBLICK
MÄRCHENLAND-TEAM
MÄRCHENLAND-DEMENZERZÄHLER*INNEN
PRESSESERVICE
PRESSEINFOS
FEEDBACK AUS DEN TEILNEHMENDEN EINRICHTUNGEN
KONTAKT
Anmeldung zur Teilnahme an der durch die Pflegekassen finanzierten Präventionsmaßnahme „Es war einmal … MÄRCHEN UND DEMENZ – MULTIMEDIA“
Einrichtung
Bewohner
Zahlen
Mitarbeitende
Bitte geben Sie hier zunächst die Daten zu Ihrer Einrichtung an.
Name der Einrichtung
Straße / Hausnummer
PLZ
Ort
Ansprechpartner*in
Email-Adresse
Telefonnummer (inkl. Durchwahl)
Wie haben Sie von der Präventionsmaßnahme erfahren?
Per Post
Per E-Mail
Durch diese Website
Durch eine Empfehlung
Durch eine Online-Anzeige
Durch Social Media, bspw. Facebook oder instagram
Durch eine KORIAN-Schulung
Durch die Presse
Durch etwas anderes
Geben Sie nun bitte die allgemeinen Informationen zu Ihrer Bewohnerschaft an.
Über welche Wohn- und Versorgungsformen verfügt Ihre Einrichtung?
Betreutes Wohnen
Seniorenheim
Pflegeheim
Tagespflege
Welche Pflegegrade haben die Bewohner*innen Ihrer Einrichtung?
1
2
3
4
5
Erachten Sie es als wünschenswert, dass Angehörige bei der Märchenstunde anwesend sind?
Ja
Nein
Über wie viele Plätze verfügt Ihre Einrichtung in der Wohn-/Versorgungsform ...
Betreutes Wohnen
Seniorenheim
Pflegeheim
Tagespflege
Wie viele Bewohner*innen betreut Ihre Einrichtung mit welchem Pflegegrad?
1
2
3
4
5
Wie viele Bewohner*innen sollen an der Märchenstunde teilnehmen?
Erwünschte Anzahl
Falls Angehörige bei der Märchenstunde anwesend sind:
Mit wie vielen Angehörigen rechnen Sie pro Märchenstunde? (geschätzte Anzahl)
Bitte geben Sie uns abschließend einige Informationen zu Ihren Beschäftigten.
Wie viele Personen arbeiten als „§43b Betreuungskräfte“?
Wie viele Mitarbeitende sind insgesamt aktuell beschäftigt?
Wie viele Beschäftigte sollen an der Märchenstunde teilnehmen?
Führungskräfte
Qualitätsmanager*innen
Pflegekräfte
Praktikant*innen
Andere
ZUSAMMENFASSUNG ANZEIGEN
Einige Pflichtfelder sind noch nicht ausgefüllt.
Bitte überprüfe die markierten Felder.
Absenden
Zurück
Weiter